Wir haben viele Reaktionen, Feedbacks und Geschichten von Zuhörern und Zuhörerinnen erhalten zum Thema «Ungfragt d Miinig säge». Vielen Dank dafür! Deswegen setzen wir in der heutigen Folge da wieder an. Und zwar beim Thema, wie ist es, wenn wir ungefragt Komplimente erhalten? Geht das in dieselbe Richtung? Was macht das mit uns?
Am 28. März 2025 findet das Konzert «Früsch ab de Läbera» in der reformierten Kirche in Düdingen statt (Flyer findest du unten). Wir sprechen darüber, was euch erwartet, wie wir uns das Setting vorstellen und was «Zosso-Productions» damit zu tun hat.
Diese Folge von «Früsch ab de Läbera» wurde offiziell vom Tonstudio von «Zosso-Productions» aufgenommen. Die vorherigen Folgen wurden auch schon von «Zosso-Productions» gemischt und gemastert, aber ab jetzt wird direkt im Tonstudio aufgenommen. Wir freuen uns riesig! Da wird es bald konkrete News geben, inklusive Homepage, Fotos, Infos etc. Was wir schon verraten können, es wird offen sein für Leute von aussen. Podcasts, Hörgeschichten, Musik, Gesang – da wird alles möglich sein.
Da diese Folge voll von Themen ist, schliessen wir sie vor unserer legendären ZuhörerInnenfrage mit etwas speziellem ab. Chiara und ich sind beide ein bisschen «Eso-Tanten» (das meinen wir ganz liebevoll) und deswegen ziehen wir von einem Krafttierorakel eine Karte und sprechen darüber.
Vielen Dank fürs Zuhören, häbet öch Sorg und bis zum nächsten Mal!
Homepage:
https://fadl.zosso-productions.ch
Instagram:
@podcast_fruesch_ab_de_laebera
Homepage Maik Zosso:
https://www.maikzosso.ch
Homepage Chiara Lissenheim:
https://www.natürlich-chiara.ch
Technische Produktion und Aufnahme:
https://www.zosso-productions.ch
Produktion Jingle:
Joel Perler

Schreibe einen Kommentar