Episoden

  • 10 Coming-Out – Usum Schrank usi id Rägebogewäut

    10 Coming-Out – Usum Schrank usi id Rägebogewäut

    Heute sprechen wir über das Thema «Outing / Coming-Out». Coming-Out bezeichnet einen Prozess, in dem sich eine Person öffentlich über die persönliche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität bekennt. Für ganz viele Menschen bedeutet das, zu sich zu stehen und endlich so sein zu können, wie sie sind.

    Wie wichtig dieser Schritt «aus dem Schrank» ist, erfahrt ihr unter anderem heute bei «Früsch ab de Läbera». Maik teilt seine persönlichen Erfahrungen, und erzählt, was er für Reaktionen auf sein Coming-Out hatte, positive und negative.
    Es gibt leider immer noch viele Hürden für Menschen aus der LGBTQIA+ Community und je nach Situation gibt es Herausforderungen, die nicht zu unterschätzen sind. Wer Hilfe und Unterstützung braucht zum Thema Coming-Out oder auch zu anderen Belangen kann sich hier informieren:
    https://www.lgbtiq-helpline.ch/de

    Es gibt auch andere Organisationen, die queere Menschen auf ihrem Weg unterstützen! Holt euch Hilfe, zeigt euch!

    Teil uns gerne eure Geschichten und Erfahrungen zu diesem Thema. Es ist wichtig darüber zu sprechen, damit wir sichtbarer werden und nicht verborgen bleiben!

    Kleiner Reminder, am 28. März 2025 findet das Konzert «Früsch ab de Läbera» in der reformierten Kirche in Düdingen statt. Wir freuen uns, wenn ihr auch dabei seid.

    Vielen Dank fürs Zuhören, häbet öch Sorg und bis zum nächsten Mal!

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

  • 09 Wieso mers liebe, säubständig z sii

    Wir sind beide selbständig erwerbend, Chiara hauptsächlich als Naturfrisörin und Maik als Sänger & Gesangslehrer. In der heutigen Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen als Selbständige. Herausforderungen, Vor- und Nachteile, Anforderungen und Erwartungen.

    Wir stellen uns verschiedene Fragen wie:
    Warum ist die Selbständigkeit unser Weg?
    Was waren / sind die grössten Herausforderungen?
    Was haben wir für Fehler gemacht?
    Was hat uns überrascht?

    Uns ist bewusst, dass die Selbständigkeit nicht für jeden oder jede etwas ist. Für uns jedoch bedeutet es neben der grossen Verantwortung auch Freiheit und Erfüllung.

    Kleiner Reminder, am 28. März 2025 findet das Konzert «Früsch ab de Läbera» in der reformierten Kirche in Düdingen statt. Wir freuen uns, wenn ihr auch dabei seid.

    Vielen Dank fürs Zuhören, häbet öch Sorg und bis zum nächsten Mal!

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

  • 08 «Früsch ab de Läbera» goes Tonstudio

    08 «Früsch ab de Läbera» goes Tonstudio

    Wir haben viele Reaktionen, Feedbacks und Geschichten von Zuhörern und Zuhörerinnen erhalten zum Thema «Ungfragt d Miinig säge». Vielen Dank dafür! Deswegen setzen wir in der heutigen Folge da wieder an. Und zwar beim Thema, wie ist es, wenn wir ungefragt Komplimente erhalten? Geht das in dieselbe Richtung? Was macht das mit uns?

    Am 28. März 2025 findet das Konzert «Früsch ab de Läbera» in der reformierten Kirche in Düdingen statt (Flyer findest du unten). Wir sprechen darüber, was euch erwartet, wie wir uns das Setting vorstellen und was «Zosso-Productions» damit zu tun hat.

    Diese Folge von «Früsch ab de Läbera» wurde offiziell vom Tonstudio von «Zosso-Productions» aufgenommen. Die vorherigen Folgen wurden auch schon von «Zosso-Productions» gemischt und gemastert, aber ab jetzt wird direkt im Tonstudio aufgenommen. Wir freuen uns riesig! Da wird es bald konkrete News geben, inklusive Homepage, Fotos, Infos etc. Was wir schon verraten können, es wird offen sein für Leute von aussen. Podcasts, Hörgeschichten, Musik, Gesang – da wird alles möglich sein.

    Da diese Folge voll von Themen ist, schliessen wir sie vor unserer legendären ZuhörerInnenfrage mit etwas speziellem ab. Chiara und ich sind beide ein bisschen «Eso-Tanten» (das meinen wir ganz liebevoll) und deswegen ziehen wir von einem Krafttierorakel eine Karte und sprechen darüber.

    Vielen Dank fürs Zuhören, häbet öch Sorg und bis zum nächsten Mal!

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

  • 07 Ungfragt d Minig säge – Werum Grenze setze wichtig isch

    07 Ungfragt d Minig säge – Werum Grenze setze wichtig isch

    In der heutigen Folge sprechen Chiara und Maik über das Thema «Ungefragt die Meinung sagen».
    «Auso i füne drum, dass dir chürzeri Haar vüu besser würdi stah!»
    Ungefragt so Aussagen zu machen, kann das Gegenüber verunsichern, Grenzen überschreiten und die Intimsphäre verletzen.
    Hast du solche Situationen auch schon erlebt? Oft wagen wir nicht, in solchen Situationen etwas zu sagen. Wieso es aber wichtig ist, die eigenen Grenzen zu ziehen und sie auch zu zeigen, darüber reden wir heute zusammen.
    Seid mutig, steht zu euch und steht für euch ein!

    Teilt gerne mit uns, was ihr für Berührungspunkte mit diesem Thema habt. Es ist wichtig darüber zu sprechen, damit wir alle sensibler und achtsamer werden.

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

  • 06 Handcrème – üsa Heud im Autag

    06 Handcrème – üsa Heud im Autag

    In der heutigen Folge sprechen Chiara und Maik über ihre Liebe zu Handcrème. Gehörst du auch zum Team «Handcrème ist der Wahnsinn»?
    Unsere Quickie-Folgen haben keinen Anspruch an Tiefe. Da darf es einfach lustig und vielleicht auch mal bisschen oberflächlich sein. Ohne nachzudenken einfach auch mal über Handcrème sprechen.

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

  • 05 Self Care – I passe uf mir uuf

    05 Self Care – I passe uf mir uuf

    In der 5. Folge von «Früsch ab de Läbera» sprechen Chiara und Maik über «Self Care». Was Selbstfürsorge für uns bedeutet und warum Grenzen setzen, sich mit seinen Bedürfnissen auseinandersetzen und Verantwortung für sein Leben übernehmen mit diesem Thema zu tun haben. All das erfahrt ihr in dieser Folge.

    Wie sieht es mit Selbstfürsorge in deinem Leben aus? Hast du Rituale und Strategien um dich um dich selbst zu kümmern? Teile dies gerne mit uns.

    Oft fällt es uns einfacher, sich um andere zu kümmern statt um sich selbst. Wir tauschen uns aus, was Hintergründe dafür sein könnten.

    Viel Spass bei «Früsch ab de Läbera»!

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

  • 04 Musik verbindet

    In unserer 4. Folge sprechen wir über Musik, die Kraft der universalen Sprache. Dass Musik verschiedene Kulturen und Menschen verbindet und dass wir der Musik viel verdanken.

    Wir sprechen auch über verschiedene Musikprojekte, die wir schon gemeinsam auf die Beine gestellt haben und auch, was noch kommen wird und was wir uns diesbezüglich wünschen.
    Maik stellt auch sein neustes Musikwerk vor, das Lied «Turn the page». Darin geht es um das Thema «Masken fallen lassen». Der herausfordernde Blick in den Spiegel, der einem etwas zeigt, was uns Angst macht. Es geht darum, sein wahres Ich zu finden, sich selbst zu lieben und immer wieder die Möglichkeit zu haben, ein neues Kapitel anzufangen und die Seite umzublättern. Chiara hat im Video zum Song eine wichtige Rolle gespielt, ihre persönliche Erfahrung teilt sie auf eindrückliche Weise.

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

    Video «Turn the page»:
    https://youtu.be/BqOVzbUa6HQ?si=Jur1777Eip3nuZBn

  • 03 Berlin

    In unserem ersten «Quickie» schildern wir einen Besuch in einem Bleaching Saloon mitten in Berlin. Wir sprechen über unsere Erfahrungen und was uns dazu bewogen hat, die Zähne bleachen zu lassen.

    In regelmässigen Abständen nehmen wir auch kurze Podcast Folgen auf, die wir ganz liebevoll und ohne Hintergedanken «Quickies» nennen. Darin schildern wir Erlebnisse, Erfahrungen, Situation und Themen, die uns beschäftigen. Kurz, humorvoll und «Früsch ab de Läbera».

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

  • 02 Wiehnachtszyt

    In der zweiten Folge sprechen wir über die Adventszeit, Weihnachten, Werte und die Grundidee von Weihnachten. Wir diskutieren, was wir vom Konsumwahn halten, wie und ob wir schenken und ob wir auch schon Geschenke weitergeschenkt haben.
    Warum haben viele Menschen in dieser Zeit Stress und was können wir allenfalls tun, damit wir diese besinnliche Zeit wieder mehr geniessen können.
    Dekorieren wir unser Zuhause? Was haben wir für Kindheitserinnerungen bezüglich der Weihnachtszeit und haben wir Wünsche?

    All dies und mehr hier bei «Früsch ab de Läbera».

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler

  • 01 Wir stelle üs vor

    «Früsch ab de Läbera» – das ist der Podcast von Chiara Lissenheim und Maik Zosso. Das beschreibt die Freundschaft der beiden am besten. Frisch von der Leber «blabberts» ihnen einfach. Manchmal so tiefgründig, dass Tränen fliessen, und manchmal so saublöd, dass sie Tränen lachen.

    Chiara und Maik führen zusammen Gespräche über das Leben, mal ernst und tiefgründig und mal lustig und unterhaltend. So wie das Leben eben ist.
    Dieser Podcast ist für alle, die ihren eigenen Weg gehen oder ihn gerne finden würden. Für alle, die Chiara und Maik in ihren Prozessen und Situationen begleiten möchten und für alle, die gerne lachen, weinen und auf DER Achterbahn namens Leben mitfahren.

    Hallo, ich bin Maik; hochsensibles Wesen, keine Chipspackung ist vor mir sicher, liebe Filme und Musicals, bin eher ein Morgenmuffel, Kaffee und Tee finde ich gleichermassen top, bin «Hunde-Mami» eines italienischen Windspiels, besitze ca. 30 Kartensets, spirituell, liebe und nutze Naturkosmetik, bin ein Mutmacher und «Aufbrecher», ruhig, kreativ, empathisch, humorvoll, aber auch sehr melancholisch.
    Beruflich kombiniere ich meine Berufung mit meiner Passion, bin Sänger, Schauspieler, Vocalcoach, ganzheitlicher Coach, Regisseur, Moderator, Organisator und Podcaster.

    Hallo, ich bin Chiara, eine junge, kreative Frau. Ich liebe Musik, Podcasts und Alpakas! Durch Musik fühle und übermittle ich meine Gefühle am allerbesten. Ich bin nicht nur spirituell, sondern auch hoffnungsvolle Romantikerin, die manchmal sehr verrückt ist. Meine Berufung ist die Arbeit mit den Haaren und Naturprodukte sind für mich die einzigen Produkte, die auf die Haare dürfen. Die Natur schenkt uns so viel, wofür ich sehr dankbar bin. Freundschaft, Empathie, Spass, Respekt und ganz viel Liebe!

    In dieser ersten Folge sprechen Maik und Chiara über die Entstehung des Podcast und die Ideen und Motivation dahinter. Willkommen bei «Früsch ab de Läbera»! Wir freuen uns, bist du hier.

    Homepage:
    https://fadl.zosso-productions.ch

    Instagram:
    @podcast_fruesch_ab_de_laebera

    Homepage Maik Zosso:
    https://www.maikzosso.ch

    Homepage Chiara Lissenheim:
    https://www.natürlich-chiara.ch  

    Technische Produktion und Aufnahme:
    https://www.zosso-productions.ch

    Produktion Jingle:
    Joel Perler