Heute sprechen wir über das Thema «Outing / Coming-Out». Coming-Out bezeichnet einen Prozess, in dem sich eine Person öffentlich über die persönliche sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität bekennt. Für ganz viele Menschen bedeutet das, zu sich zu stehen und endlich so sein zu können, wie sie sind.
Wie wichtig dieser Schritt «aus dem Schrank» ist, erfahrt ihr unter anderem heute bei «Früsch ab de Läbera». Maik teilt seine persönlichen Erfahrungen, und erzählt, was er für Reaktionen auf sein Coming-Out hatte, positive und negative.
Es gibt leider immer noch viele Hürden für Menschen aus der LGBTQIA+ Community und je nach Situation gibt es Herausforderungen, die nicht zu unterschätzen sind. Wer Hilfe und Unterstützung braucht zum Thema Coming-Out oder auch zu anderen Belangen kann sich hier informieren:
https://www.lgbtiq-helpline.ch/de
Es gibt auch andere Organisationen, die queere Menschen auf ihrem Weg unterstützen! Holt euch Hilfe, zeigt euch!
Teil uns gerne eure Geschichten und Erfahrungen zu diesem Thema. Es ist wichtig darüber zu sprechen, damit wir sichtbarer werden und nicht verborgen bleiben!
Kleiner Reminder, am 28. März 2025 findet das Konzert «Früsch ab de Läbera» in der reformierten Kirche in Düdingen statt. Wir freuen uns, wenn ihr auch dabei seid.
Vielen Dank fürs Zuhören, häbet öch Sorg und bis zum nächsten Mal!
Homepage:
https://fadl.zosso-productions.ch
Instagram:
@podcast_fruesch_ab_de_laebera
Homepage Maik Zosso:
https://www.maikzosso.ch
Homepage Chiara Lissenheim:
https://www.natürlich-chiara.ch
Technische Produktion und Aufnahme:
https://www.zosso-productions.ch
Produktion Jingle:
Joel Perler